[DE]
ZUR REPRÄSENTATION WEIBLICHER KÜNSTLERINNEN
In ihrem Buch "Unsichtbare Frauen" 1 belegt die britische Journalistin Caroline Criado-Perez, wie Industrie, Forschung und Wissenschaft sich an Männern orientieren. Viele Beispiele zeigen, dass der Gender Data Gap sich auch in der Kunst abzeichnet. In der Sammlung der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München stammen 2016, von den bis 1900 entstandenen Werken, nur 1 % von Frauen. 2 Die meisten öffentlichen Kunstsammlungen in Europa weisen ähnliche Zahlen so auch Schweizer Museen 3 und speziell die Zürcher Museen 4 . Die Repräsentation von weiblichen Künstlerinnen auf dem Kunstmarkt bezeichnet Kulturwissenschaftlerin Katrin Hassler 2018 als regelrechte Krise und schreibt: “Die weitreichende Exklusion von Frauen von den hochpreisigen Märkten der Kunst hält unverändert an.” 5 . Eine Studie aus Großbritannien zeigt, dass es zwar viele Kunststudentinnen an den britischen Universitäten gibt. Diese sind jedoch im Kunstmarkt und auch in der Lehre an Kunsthochschulen unterrepräsentiert. 6 Frauen sind demnach in Galerien ebenso unterrepräsentiert wie in Kunstzeitschriften, in der Lehre und in öffentlichen Sammlungen und werden in weiten Teilen Europas und der Welt generell in geringerem Maße wahrgenommen und rezipiert. Ein Blick nach Österreich verspricht, dass sich dies bald ändern soll. So berichtet das ORF im Juni 2022 aus dem RadioKulturhaus in Wien: “Viele Ausstellungsprojekte für Künstlerinnen versuchen die Marginalisierung der letzten Jahrzehnte aufzuholen.” 7 .
1 Criado-Perez, Caroline: Unsichtbare Frauen. Aus dem Englischen von Stephanie Singh. btb Verlag München, 2020. Link
2 Zahlen nach Angaben des Münchner Kulturreferats, zitiert bei Heiner Effern: Münchner Kunstgeschichte. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 62, 15. März 2016, S. R1. Zugriff: 31.12.2022. Link
3 Stegmüller, Céline: Gleichstellung im Museum noch in der Warteschlaufe. In: Swissinfo. 15. August 2021. Letzter Zugriff: 31.12.2022. Link
4 Hassler, Katrin: Eine Liga für sich: Frauen in der Kunst. In: Zürcher Museen Blog. 8. März 2021. Letzter Zugriff: 31.12.2022. Link
5 Hassler, Katrin: Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst. In: Bildpunkte. 8. September 2018. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
6 Muckermann, Janine: Weibliche Künstlerinnen unterrepräsentiert - Studie belegt Benachteiligung von Frauen in der britischen Kunstwelt. In: Monopol Magazin. 20.06.2019. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
7 Sendereihe “Passagen” 25. Juli 2022. Frauen in der Kunst. Mitschnitt aus dem Studio 3 des RadioKulturhauses vom 19. Mai 2022. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
2 Zahlen nach Angaben des Münchner Kulturreferats, zitiert bei Heiner Effern: Münchner Kunstgeschichte. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 62, 15. März 2016, S. R1. Zugriff: 31.12.2022. Link
3 Stegmüller, Céline: Gleichstellung im Museum noch in der Warteschlaufe. In: Swissinfo. 15. August 2021. Letzter Zugriff: 31.12.2022. Link
4 Hassler, Katrin: Eine Liga für sich: Frauen in der Kunst. In: Zürcher Museen Blog. 8. März 2021. Letzter Zugriff: 31.12.2022. Link
5 Hassler, Katrin: Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst. In: Bildpunkte. 8. September 2018. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
6 Muckermann, Janine: Weibliche Künstlerinnen unterrepräsentiert - Studie belegt Benachteiligung von Frauen in der britischen Kunstwelt. In: Monopol Magazin. 20.06.2019. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
7 Sendereihe “Passagen” 25. Juli 2022. Frauen in der Kunst. Mitschnitt aus dem Studio 3 des RadioKulturhauses vom 19. Mai 2022. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
WEITERE ARTIKEL
[EN]
ON THE REPRESENTATION OF FEMALE ARTISTS
Röhl, Bettina: Wie unterrepräsentiert sind Frauen in der Kunst tatsächlich?. In: Art Salon. 30.9.2021. Letzter Zugriff: 31.7.2023: Link
Kohler, Alexandra. Stegmüller, Céline: Schweizer Museen zeigen wenig Kunst von Frauen. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 7.6.2019. Letzter Zugriff: 16.4.2023. Link
Stegmüller, Céline: Was es heisst, Künstlerin in der Schweiz zu sein. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 21.6.2019. Letzter Zugriff: 22.3.20223. Link
Stadelmann, Viviane: Künstlerinnen haben in der Schweiz aufgeholt. In: annabelle. 19.10.2018. Letzter Zugriff: 22.3.2023. Link
Nochlin, Linda: Why Have There Been No Great Women Artists?. In: ArtNews. Januar 1971. Letzter Zugriff: 22.3.2023. Link
Daxl, Eva: Nur eine Frau? - Die Frau und die Kunst. In: Sculpture Network. Letzter Zugriff: 16.4.2023. Link
Kohler, Alexandra. Stegmüller, Céline: Schweizer Museen zeigen wenig Kunst von Frauen. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 7.6.2019. Letzter Zugriff: 16.4.2023. Link
Stegmüller, Céline: Was es heisst, Künstlerin in der Schweiz zu sein. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 21.6.2019. Letzter Zugriff: 22.3.20223. Link
Stadelmann, Viviane: Künstlerinnen haben in der Schweiz aufgeholt. In: annabelle. 19.10.2018. Letzter Zugriff: 22.3.2023. Link
Nochlin, Linda: Why Have There Been No Great Women Artists?. In: ArtNews. Januar 1971. Letzter Zugriff: 22.3.2023. Link
Daxl, Eva: Nur eine Frau? - Die Frau und die Kunst. In: Sculpture Network. Letzter Zugriff: 16.4.2023. Link
ORGANISATIONEN UND ARCHIVE
AUS | The Women's Art Register
CAN | Ada X bilingual feminist artist-run centre
CH | SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
DE | Verein der Berliner Künstlerinnen
DE | bildwechsel
ES | MAV Mujeres en las Artes Visuales
FR | AWARE Archives of Women Artists, Research and Exhibitions
INT | WADDA Women Art Dealers Digital Archives
USA | NMWA National Museum of Women in the Arts
USA | WAAM Women Artists Archive Miami
USA | WAAND RUTGERS Center for Women in the Arts and Humanities
UK | WAL App by Goldsmiths University of London and The Women's Art Library
UK | AWAD ASSOCIATION OF WOMEN ART DEALERS
CAN | Ada X bilingual feminist artist-run centre
CH | SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
DE | Verein der Berliner Künstlerinnen
DE | bildwechsel
ES | MAV Mujeres en las Artes Visuales
FR | AWARE Archives of Women Artists, Research and Exhibitions
INT | WADDA Women Art Dealers Digital Archives
USA | NMWA National Museum of Women in the Arts
USA | WAAM Women Artists Archive Miami
USA | WAAND RUTGERS Center for Women in the Arts and Humanities
UK | WAL App by Goldsmiths University of London and The Women's Art Library
UK | AWAD ASSOCIATION OF WOMEN ART DEALERS
AUSSTELLUNGEN
In her book "Invisible Women" 1 , the British journalist Caroline Criado-Perez shows how industry, research and science are oriented towards men. Many examples show that the gender data gap is also evident in art. In the collection of the Städtische Galerie im Lenbachhaus in Munich, only 1% of the works created up to 1900 were by women in 2016. 2 Most public art collections in Europe show similar figures, including Swiss museums 3 and especially the museums in Zurich 4 . In 2018, cultural scientist Katrin Hassler describes the representation of female artists on the art market as a real crisis and writes: "The widespread exclusion of women from the high-priced markets of art continues unchanged." 5 . A study from Great Britain shows that there are many female art students at British universities. However, they are underrepresented in the art market and also in teaching at art colleges. 6 According to this study, women are just as underrepresented in galleries as in art magazines, in teaching and in public collections and are generally perceived and received to a lesser extent in large parts of Europe and the world. A look at Austria promises that this is about to change. ORF reported in June 2022 from the RadioKulturhaus in Vienna: "Many exhibition projects for women artists are trying to make up for the marginalisation of recent decades." 7 .
1 Criado-Perez, Caroline: Invisible Women. Vintage Books. 2019. Last access: 31.12.2022. Link
2 Zahlen nach Angaben des Münchner Kulturreferats, zitiert bei Heiner Effern. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 62, 15. März 2016, S. R1. Last access: 31.12.2022. Link
3 Stegmüller, Céline: Women remain largely under-represented in Swiss museums. In: Swissinfo. 15. August 2021. Last access: 31.12.2022. Link
4 Hassler, Katrin: Eine Liga für sich: Frauen in der Kunst. In: Zürcher Museen Blog. 8. März 2021. Last access: 31.12.2022. Link
5 Hassler, Katrin: Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst. In: Bildpunkte. 8. September 2018. Last access: 31.12.2022. Link
6 Muckermann, Janine: Weibliche Künstlerinnen unterrepräsentiert - Studie belegt Benachteiligung von Frauen in der britischen Kunstwelt. In: Monopol Magazin. 20.06.2019. Last access: 31.12.2022. Link
7 Sendereihe “Passagen” 25. Juli 2022. Frauen in der Kunst. Mitschnitt aus dem Studio 3 des RadioKulturhauses vom 19. Mai 2022. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
2 Zahlen nach Angaben des Münchner Kulturreferats, zitiert bei Heiner Effern. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 62, 15. März 2016, S. R1. Last access: 31.12.2022. Link
3 Stegmüller, Céline: Women remain largely under-represented in Swiss museums. In: Swissinfo. 15. August 2021. Last access: 31.12.2022. Link
4 Hassler, Katrin: Eine Liga für sich: Frauen in der Kunst. In: Zürcher Museen Blog. 8. März 2021. Last access: 31.12.2022. Link
5 Hassler, Katrin: Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst. In: Bildpunkte. 8. September 2018. Last access: 31.12.2022. Link
6 Muckermann, Janine: Weibliche Künstlerinnen unterrepräsentiert - Studie belegt Benachteiligung von Frauen in der britischen Kunstwelt. In: Monopol Magazin. 20.06.2019. Last access: 31.12.2022. Link
7 Sendereihe “Passagen” 25. Juli 2022. Frauen in der Kunst. Mitschnitt aus dem Studio 3 des RadioKulturhauses vom 19. Mai 2022. Letzer Zugriff: 31.12.2022. Link
FURTHER ARTICLES
Röhl, Bettina: How underrepresented are women in the arts really?. In: Art Salon. 30.9.2021. Last access: 31.7.2023: Link
Kohler, Alexandra. Stegmüller, Céline: Women artists struggle for visibility in Swiss museums. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 7.6.2019. Last access: 16.4.2023. Link
Stegmüller, Céline: What it’s like to work as a female artist in Switzerland. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 21.6.2019. Last access: 22.3.20223. Link
Stadelmann, Viviane: Künstlerinnen haben in der Schweiz aufgeholt. In: annabelle. 19.10.2018. Last access: 22.3.2023. Link
Nochlin, Linda: Why Have There Been No Great Women Artists?. In: ArtNews. January 1971. Last access: 22.3.2023. Link
Daxl, Eva: Nur eine Frau? - Die Frau und die Kunst. In: Sculpture Network. Last access: 16.4.2023. Link
Kohler, Alexandra. Stegmüller, Céline: Women artists struggle for visibility in Swiss museums. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 7.6.2019. Last access: 16.4.2023. Link
Stegmüller, Céline: What it’s like to work as a female artist in Switzerland. In: SWI swissinfo.ch Kultur. 21.6.2019. Last access: 22.3.20223. Link
Stadelmann, Viviane: Künstlerinnen haben in der Schweiz aufgeholt. In: annabelle. 19.10.2018. Last access: 22.3.2023. Link
Nochlin, Linda: Why Have There Been No Great Women Artists?. In: ArtNews. January 1971. Last access: 22.3.2023. Link
Daxl, Eva: Nur eine Frau? - Die Frau und die Kunst. In: Sculpture Network. Last access: 16.4.2023. Link
ORGANIZATIONS AND ARCHIVES
AUS | The Women's Art Register
CAN | Ada X bilingual feminist artist-run centre
CH | SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
DE | Verein der Berliner Künstlerinnen
DE | bildwechsel
ES | MAV Mujeres en las Artes Visuales
FR | AWARE Archives of Women Artists, Research and Exhibitions
INT | WADDA Women Art Dealers Digital Archives
USA | NMWA National Museum of Women in the Arts
USA | WAAM Women Artists Archive Miami
USA | WAAND RUTGERS Center for Women in the Arts and Humanities
UK | WAL App by Goldsmiths University of London and The Women's Art Library
UK | AWAD ASSOCIATION OF WOMEN ART DEALERS
CAN | Ada X bilingual feminist artist-run centre
CH | SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
DE | Verein der Berliner Künstlerinnen
DE | bildwechsel
ES | MAV Mujeres en las Artes Visuales
FR | AWARE Archives of Women Artists, Research and Exhibitions
INT | WADDA Women Art Dealers Digital Archives
USA | NMWA National Museum of Women in the Arts
USA | WAAM Women Artists Archive Miami
USA | WAAND RUTGERS Center for Women in the Arts and Humanities
UK | WAL App by Goldsmiths University of London and The Women's Art Library
UK | AWAD ASSOCIATION OF WOMEN ART DEALERS